... weil Grünschnäbel lernen müssen
Führerschein-Neulinge mit einer Fahrerlaubnis auf Probe haben eine harte Zeit vor sich: Für zwei Jahre müssen sich die meist jugendlichen Kraftfahrer experimentelles Imponiergehabe und lockere Auslegung der Straßenverkehrsordnung besonders gründlich verbeißen.
So lange dauert nämlich die Fahrerlaubnis auf Probe mindestens, die der Gesetzgeber verordnet hat. Ausgenommen sind nur die Fahrerlaubnisse der Klassen L, AM und T.
Wussten Sie, dass ...
... das Begleitete Fahren ab 17 (sogenanntes BF17) auch als Probezeit gilt?
Alte Autohasen haben Zeit, ihr Punktekonto aufzubauen. Führerschein-Neulinge dagegen sollen bereits nach ersten Verstößen auf ihre Unzulänglichkeit hingewiesen werden. Die Fahrerlaubnisbehörde unterscheidet hier zwischen schwerwiegenden und weniger schwerwiegenden Zuwiderhandlungen. Sie sieht folgende Maßnahmen vor, wenn Ihnen eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen vorgeworfen wurden:
- Beim ersten Mal werden Sie zur Teilnahme an einem Aufbauseminar verdonnert. Außerdem verdoppelt sich die Probezeit von zwei auf vier Jahre.
- Beim zweiten Mal (nun innerhalb von vier Jahren!) erfolgt eine gebührenpflichtige Verwarnung. Außerdem wird Ihnen die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen.
- Beim dritten Mal ist Ihre Kraftfahrerkarriere beendet: Die Fahrerlaubnis wird entzogen. Eine Neuerteilung ist dann frühestens nach drei Monaten möglich. Die Probezeit läuft danach weiter.
- Beim vierten Mal dürfen Sie mit einer medizinisch-psychologischen Untersuchung rechnen.
Was als schwerwiegende und was als weniger schwerwiegende Zuwiderhandlung anzusehen ist, finden Sie in der Anlage 12 zu § 34 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV).
Gut zu wissen
Diese Konsequenzen drohen für Verkehrsverstöße innerhalb der Probezeit. Es kommt nicht auf das Datum der Rechtskraft an. So würde ein Verstoß selbst am letzten Tag der Probezeit zur Anordnung eines Aufbauseminars und Verlängerung der Probezeit führen. Selbst, wenn der Bußgeldbescheid erst einige Wochen später rechtskräftig wird.